Aktuelle Kurse & Workshops

Workshop                                    Hatha Yoga & Klangmeditation

Workshop am: 27.09.2025 um 14.15 Uhr

Abendakademie Mannheim

Bewegungssequenz aus dem Hatha Yoga

Anschließende Klangmeditation

Ausklang mit kurzen Erfahrungsaustausch (freiwillig)


Eine Bewegungssequenz aus dem Hatha Yoga hilft Ihnen angespannte Energien und Emotionen loszulassen um ganz bei Ihnen anzukommen.

In einer 45 minütigen Klangmeditation tauchen Sie in Ihr Inneres ein und finden Sie tiefe Ruhe, Entspannung und Verjüngung auf Zellebene.

Weitere Vorteile des Klangbads: nachhaltige Entspannung, Stressreduktion, wohltuende Impulse, Verbindung zu innerer Kraft und Stabilität, Zugang zu schöpferischer Energie, Zugang zur Seelenebene, tiefe Geborgenheit, innerer Frieden.


Bitte mitbringen: bequeme und lockere Kleidung, rutschfeste Socken, eine Decke, ein kleines Kissen, etwas zu trinken und eine Schlafmaske (optional)

 

Onlinekurs Loslassen & Lauschen          Klangmeditation mit sanfter Bewegung

Onlinekurs ab 06.11..2025, 19-20 Uhr (5 Termine)

In diesem Online-Kurs erwartet Sie eine wohltuende Kombination aus sanfter Bewegung und meditativen Klängen – ideal, um den Tag bewusst loszulassen und in einen Zustand innerer Ruhe zu finden. Jede Einheit beginnt mit etwa 10 Minuten achtsamer Körperarbeit: einfache Yoga-Übungen, fließende Bewegungen aus dem Qigong und somatische Impulse helfen dabei, den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf die Klangmeditation einzustimmen. Anschließend führt eine ca. 40-minütige Klangmeditation in die Tiefe: Die Klänge und Schwingungen archaischer Naturton-Instrumente unterstützen dabei, zu entspannen, Spannungen zu lösen und das Nervensystem zu beruhigen. Klangmeditationen können das Körperbewusstsein fördern, die Atmung vertiefen und eine tiefgreifende innere Regeneration anregen. Zum Ausklang gibt es eine kurze, freiwillige Austauschrunde.

 

Grüne geschenke für Naturliebhaber:innen

Do, 11.12.2025 ab 17-19.30 Uhr, Abendakademie Mannheim

Möchten Sie nachhaltige und persönliche Geschenke verschenken?

Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig. Wir werden kreative, grüne und gesunde Geschenke herstellen, als Mitbringsel für die Grillparty, Geschenk oder als Besonderheit für eigene Gäste: unter anderem Kräuteröl und Kräuteressig, Wildkräuterbutter, Blütenzucker und Kräutersalz sowie Teemischungen und Badesalz.

Es gibt weitere praktische Ideen zur Herstellung von Geschenken, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch gut für die Umwelt sind. Dazu erhalten Sie Tipps zur Verpackung mit natürlichen Materialien.

Egal, ob Sie Anfänger:in oder DIY-Profi sind - dieser Workshop bietet kreative Anregungen, jede Menge Spaß und tolle Produkte, die Sie mit nach Hause nehmen oder verschenken können.

 

 


Bitte mitbringen: Schreibutensilien, mehrere verschließbare Gläser oder andere Behältnisse für den Transport der selbst hergestellten Produkte.

 

 

zeichne deinen eigenen Gartenplan!

5 Termine:

neuer Kurs ab 29.Januar 2026, 5 Termine bei der Abendakademie Mannheim

Die Winterruhe im Garten bietet die perfekte Gelegenheit sich an eine Neu- oder Umgestaltung Ihres Gartens zu machen. Bevor Sie im Frühjahr mit der Umsetzung loslegen sollten Sie Ihre Idee zu Papier bringen. Am besten darstellen lassen sich die Wünsche und Ideen mit einem maßstabgerechten Gartenplan, auf dem Sie vorhandene und geplanten Gartenelemente wie Gebäude, Flächen, Wege und größere Pflanzen einzeichnen. Der Kurs bietet eine Einführung in die  Grundsätze der Gartengestaltung sowie die geeignete Pflanzenverwendung. An allen 5 Abenden gibt es jeweils einen theoretischen und anschließenden praktischen Teil bei dem Sie Schritt für Schritt Ihren eigenen Gartenplan zeichnen.

Durch langjährige Erfahrung in der Gartenplanung und -gestaltung sowie in der Projektleitung kann ich wertvolle Tipps für Ihre erfolgreiche eigene Hausgartenplanung vermitteln.

Lebendige staudenbeete gestalten

neur onlineKurs (4 Termine) Ab Frühjahr 2026

Von der Vorbereitung der Beetfläche über die geeignete Pflanzenauswahl bis hin zur Pflanzskizze für den eigenen Garten…..
Die wichtigste Grundlage für ein pflegeleichtes und üppiges Staudenbeet ist die richtige Vorbereitung und Verbesserung des Bodens. Die entscheidenden Kriterien für die Pflanzenauswahl sind Licht- und Bodenverhältnisse. Warum das so wichtig ist und welche Pflanzen für bestimmte Standorte geeignet sind wird im Kurs genauer erklärt. Was Leit- und Begleitstauden und Füllpflanzen sind wird ebenfalls erläutert.
Am Ende des Kurses stellt jeder Teilnehmer die gewünschte Beetstruktur im eigenen Pflanzplan dar. Hier geht es darum wie die eigene Staudenauswahl im Beet arrangiert werden kann und was es zu beachten gibt.....

Selbstversorgung mit essbaren wildpflanzen

Wildpflanzen in der küche

Neue Termine ab 2026, Abendakademie Mannheim oder auf anfrage

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Welt der essbaren Wildpflanzen mit den wichtigsten Wildkräutern. Die Erkennungsmerkmale, Wirkstoffe, Vorteile für die Gesundheit und die Anwendungsmöglichkeiten der Pflanzen in der Küche werden ausführlich erläutert. Das Grün aus der Natur versorgt uns mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, die unsere heutigen Lebensmittel nicht mehr beinhalten. Es werden botanische Grundbegriffe erläutert und auf die Bedeutung der Wildpflanzen in der Menschheitsgeschichte eingegangen. Durch die Re-Integration der essbaren Wildpflanzen in unsere tägliche Ernährung fühlen wir uns ganzheitlich genährt. Die Ergänzung unseres Speiseplans mit Wildpflanzen hat nicht nur einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit, sondern verhilft uns in die Selbstermächtigung und Eigenverantwortung zu kommen. Dies macht uns unabhängiger und hat insgesamt einen positiven Effekt auf unser Leben. Nach dem Kurs können Sie das Gelernte direkt im Alltag umsetzen und sich in der Natur nach Essbarem umsehen. Im Kurs gibt es wichtige und praktische Tipps für eine schmackhafte Zubereitung! Wir bereiten u.a. Kräuter- oder Blütensalz, Smoothies, Pesto, Aufstriche, Pfannengemüse, Quiches und Salate zu.

räuchern mit heimischen kräutern

auf Anfrage für Gruppen ab 5 Personen

Das Räuchern mit Kräutern, Blüten, oder Harzen wird in fast allen Kulturen praktiziert und gehört zu den uralten Traditionen der Menschheit. Der duftende Rauch ist wohltuend für Körper, Geist und Seele und hat direkten Einfluss auf die Stimmung. Auch zum Reinigen und Harmonisieren von Wohnräumen eignet sich das Räuchern.
Wenn du erfahren möchtest welche Pflanzen sich zum Räuchern eignen und welche Techniken es gibt ist dieser Workshop das Richtige. Es werden Räucherbündel und Räuchermischungen hergestellt

Naturnahe Balkongestaltung mit (essbaren)pflanzen

auf Anfrage für Gruppen ab 5 Personen

Einige Balkonpflanzen mögen es sonnig, andere gedeihen im Schatten oder Halbschatten. In diesem Kurs gibt es Bepflanzungstipps für jeden Standort. Ideen für langlebige Blumen und Stauden, trockenheitsresistente Bepflanzung sowie zum Anbau von Gemüse und essbaren Wildpflanzen auf dem Balkon werden hier thematisiert.

Mit kleinen Skizzen kann die eigene Pflanzenkombination für Töpfe und Balkonkästen im Kurs geplant und zu Hause umgesetzt werden.

Bitte mitbringen: Zeichenmaterial, Zeichenblock und Schreibutensilien, wenn möglich Fotos von Ihrem Balkon/Terrasse und evtl. Inspirationen aus Gartenzeitschriften.
 

Teilnehmerstimmen:

 

Ich bin begeistert von den beiden Kursen "Gartenplanung" und dem "Onlinekurs lebendig Staudenbeete gestalten"!
Kerstin ist sympathisch, sehr kompetent und hat sich für alle Teilnehmende geduldig viel Zeit genommen, um auf individuelle Fragen einzugehen und die Inhalte verständlich zu vermitteln. Es gab ausreichend Zeit die Theorie mit der Praxis zu verknüpfen.
Der Gartenplanungskurs war ein echter Game-Changer für mich. Ich habe von Grund auf gelernt, meinen Garten zu zeichnen und mich intensiv mit verschiedenen Gartenstilen auseinanderzusetzen. Besonders wertvoll fand ich die Impulse zum umweltbewussten und insektenfreundlichen Pflanzen und Pflegen – das ist mir persönlich sehr wichtig. Dank des Kurses konnte ich mein Gartenprojekt Schritt für Schritt und sehr strukturiert planen.
Der Onlinekurs „Lebendige Staudenbeete gestalten“ ist für mich die perfekte Ergänzung dazu. Auch hier teilt Kerstin ihr umfangreiches Wissen hervorragend und gibt viele praktische Tipps, wie man wunderschöne und pflegeleichte Staudenbeete anlegt.
Ich kann beide Kurse uneingeschränkt jedem empfehlen, der seinen Garten bewusster gestalten möchte oder einfach sein Wissen über Pflanzen und Gartenplanung vertiefen will. Vielen Dank für diese großartigen Lernerfahrungen!

Sandra, Worms

 

Es ist eine Freude mit Kerstin durch den Wald zu streifen und die Schätze unserer Natur kennen zu lernen. Sie vermittelt uns deren Wirkung auf unseren Körper und unsere Gesundheit und wir bekommen wertvolles Wissen, was diese Kräuter an kräftigenden und  lebensnotwendige Stoffen enthalten, die wir unserer Nahrung zufügen können.
Wir lernten Bärlauch von anderen ähnlich aussehenden Pflanzen zu unterscheiden, lernten auch noch das Scharbockskraut und die Brennessel und das Veilchen und deren Verwendung näher kennen. Nebenbei erfahren wir u.a. auch, dass Efeu als Waschmittel dienen kann, jedoch ist diese Pflanze giftig und nicht zum Verzehr geeignet. 
Spielerisch und mit einer Leichtigkeit vermittelte uns Kerstin ihr Wissen und wir erfuhen, wie wir uns selbst aus der Apotheke Gottes Gutes zukommen lassen können und uns selbst helfen können, so wie es unsere Vorfahren taten. Wir kamen dabei wieder mehr in Verbindung zur Natur und lernten nebenbei auch noch sehr interessante neue Menschen kennen.
Marianna, Mannheim


Vielen Dank für die interessanten Einsichten ins Thema und die angenehme Kursatmosphäre.
Der Kurs hat uns auf viele Ideen und Blickwinkel gebracht, auf die wir ansonsten nicht gekommen wären.

Alex

 

In den Kursen ist eine Vielfalt von Weisheit und fundiertem Wissen vereint. Dadurch lernt man sich mit sich selbst und mit der Natur zu verbinden. Durch den Kontakt mit der eigenen inneren Landschaft und der Verbindung zur Natur erhält man eine tiefgreifende Anbindung zu Natur und Spiritualität.

Das vermittelte Wissen ist so gestaltet dass man es im Alltag für die eigene individuelle Konstitution verwenden kann. Die Kurse lassen eine äußerliche und innerliche Wirkung entstehen die nachhaltig ist. Die Einzigartigkeit der Kursleiterin und das intergrative Angebot sind außergewöhnlich und berührend.

Gabriela, Mannheim